Skip to main content

Jugend Coaching – Orientierung und Unterstützung für junge Erwachsene

Der Weg in die Selbständigkeit ist spannend – und manchmal herausfordernd. Schule, Beruf, Wohnen, Finanzen und Alltag unter einen Hut zu bringen, erfordert Organisation, Klarheit und Mut.

Unser Jugend Coaching unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene individuell auf diesem Weg und begleitet sie dabei, ihr Leben selbstständig zu gestalten.

Klarheit gewinnen – Ziele setzen – Zukunft gestalten

Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die sich im Übergang zum selbständigen Wohnen befinden oder bereits alleine wohnen und sich im Alltag Unterstützung vor Ort wünschen.

Im Coaching Prozess lernen die jungen Erwachsenen, ihre Gedanken zu ordnen, Pläne umzusetzen und Alltagsanforderungen zu bewältigen. Sie entwickeln konkrete Perspektiven und planen die nächsten Schritte.

Ob es um Finanzen und Administration, den Bildungsweg, schulische Themen oder um praktische Alltagskompetenzen geht – Jugend Coaching schafft Raum für Reflexion, Planung und Umsetzung.

Schwerpunkte unseres Coachings

  • Alltagsbewältigung – Struktur schaffen, Zeitmanagement, Stressreduzierung
  • Selbständigkeit fördern – Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen
  • Wohnen und Finanzen – Budgetplanung, Vertragswesen, Haushaltsorganisation
  • Beruf und Schule – Perspektiven entwickeln, Ziele definieren, Motivation stärken

Coaching auf Augenhöhe

Wir begegnen jungen Erwachsenen mit Respekt, echtem Interesse und auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es, sie zu befähigen, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen. Das Coaching stärkt das Selbstvertrauen der jungen Erwachsenen, ermutigt sie zu Eigenverantwortung und unterstützt sie dabei, den eigenen Weg zu finden – mit klaren Zielen, realistischen Perspektiven und dem sicheren Gefühl, den Alltag selbständig meistern zu können.

Finanzierung

Das Jugend Coaching wird nach effektivem Aufwand von CHF 150.- pro Stunde verrechnet. Dazu kommt die Reisezeit von CHF 100.- pro Stunde. Die Finanzierungsmöglichkeiten durch die Gemeinde oder die IV werden individuell und nach Absprache geregelt. Mit der IV des Kantons Luzern besteht eine Leistungsvereinbarung.

Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie kennenzulernen! Wenn Sie Fragen haben, Interesse an unserem Angebot oder einfach nur Hallo sagen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.